"Katholische Altenheimseelsorge - Ist-Stand & Zukunftsszenarien"
"Mit der Entscheidung, ein eigenes Forschungsprojekt zur Erfassung des Ist-Standes und favorisierter Zukunftsszenarien katholischer Altenheimseelsorge in den deutschen (Erz-) Bistümern ins Leben zu rufen, ‚outet‘ sich der Verband katholischer Altenhilfe in Deutschland e.V. (VKAD) nicht nur als die ‚Zeichen der Zeit‘ erkennend, sondern auch als Impulsgeber für eine dringend anstehende, nicht nur bistums- und verbandsintern, sondern öffentlich zu führende Diskussion über die Zukunft katholischer Seelsorge in (katholischen) Altenheimen." (Zitat von Prof. Dr. Dr. Doris Nauer im Vorwort des Forschungsberichtes).
Zum Aufbau des Forschungsberichts
Teil 1 - Beschreibung des Forschungsdesigns
Teil 2 - Forschungsergebnisse IST-Stand
Teil 3 - Forschungsergebnisse Zukunftsszenarien
Teil 4 - Zusammenschau IST-Stand und Zukunftsszenarien mit Schlussfolgerungen und Ausblick
Literaturauswahl zur Altenheimseelsorge
Bibliografische Informationen:
Titel:
"Katholische Altenheimseelsorge - Ist-Stand & Zukunftsszenarien"
Herausgeber:
Verband katholischer Altenhilfe in Deutschland e.V., Freiburg im Juni 2016
Autoren:
Prof. Dr. theol. habil. Dr. med. Doris Nauer
Dr. rer. pol. Markus Juch
Lehrstuhl für Pastoraltheologie und Diakonische Theologie
Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar (PTHV)
Broschüre, 40 Seiten, 15.- Euro ISBN 978-3-939224-01-3
Bestellinformationen:
Die Publikation ist über den Buchhandel zu beziehen.
VKAD Mitglieder erhalten die Publikation zum Mitgliederpreis von 12.- Euro zzgl. Versandkosten. Bestellungen richten Sie bitte an vkad@caritas.de
Das Cover und das Inhaltsverzeichnis können in der Anlage zur Ansicht herunterladen.