Vereinbarkeit Beruf und Familie in der Altenhilfe
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie spielt für die Fachkräftesicherung heute und vor allem in Zukunft eine ungemein wichtige Rolle. Wer Personal während der Familienphasen bindet und ihnen nach der Auszeit berufliche Möglichkeiten bietet, sichert Fachkräfte für den eigenen Betrieb und die Altenhilfe insgesamt.
Professionelle und familienbewusste Personalpolitik trägt dazu bei, Beschäftigte beim Dienstgeber zu halten und sie steigert die Attraktivität und das Image der Altenhilfe insgesamt.
Viele Arbeitgeber in der Altenpflege setzen bereits eine familienbewusste Personalpolitik um und deren Beispiele und Erfahrungen zeigen, welche Lösungen in der Praxis in Bezug auf die Vereinbarkeit bereits gefunden wurden.
Mit Hilfe dieses, auch vom VKAD mit herausgegebenen Leitfadens möchten wir Sie an diesen Erfahrungen teilhaben lassen und uns gleichzeitig herzlich für die Praxisbeiträge der Kolleginnen und Kollegen aus dem DEVAP und dem VKAD bedanken.
Die Broschüre gliedert sich nach den Themenschwerpunkten:
- Familienbewusste Arbeitszeiten - Verlässlichkeit und Flexibilität
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung - Verlässlichkeit für Eltern und Kinder
- Wiedereinstieg, Aus- und Weiterbildung - Fachkräfte halten, Potentiale erschließen
- Beruf und Pflege von Angehörigen - Entlastung schaffen
Die Publikation liefert darüber hinaus in einem einleitenden Kapitel interessante Hintergrundinformationen zu familienbewusster Personalpolitik und auf den Serviceseiten im Schlussteil bietet sie nützlichen Links zum Thema.
Der Praxisleitfaden ist in Kooperationspartnerschaft des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, dem Unternehmernetzwerk Erfolgsfaktor Familie, dem Verband katholischer Altenhilfe in Deutschland e.V. und dem Deutschen Evangelischen Verband für Altenarbeit und Pflege e.V. entstanden. Ein herzliches Dankeschön geht an die Bruderhilfe, dem Versicherer im Raum der Kirchen, die durch ihre finanzielle Beteiligung die Entstehung der Broschüre ermöglicht hat.
Bestellmöglichkeiten:
Die Broschüre können Sie kostenlos am Ende des Textes herunterladen oder als Einzelexemplare in der Geschäftsstelle des VKAD oder beim Netzwerkbüro "Erfolgsfaktor Familie" bestellen.