Springe zum Hauptinhalt
  • Start
  • Leistungen
    • Information
    • Lobbyarbeit
    • Serviceangebote
    • Befragungsinstrumente
    • Qualitätsrahmenhandbuch Altenhilfe und Pflege
    • Veranstaltungen
    • Bundestagung
    • Schulkonferenz
    • Fachtagungen
    • Exkursionen
    • Publikationen
    • Zeitschriften, Bücher und Broschüren
    • Qualitätsleitlinien
    • Arbeitshilfen
    • Sonderkonditionen
    Close
  • Positionen
    • Positionspapiere
    Close
  • Über uns
    • Aufgaben und Ziele
    • Selbstverständnis
    • Der Verein: Gremien und Organe
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Mitgliederversammlung
    • Fachbeiräte
    • DiAG'S LAG's
    • Mitglieder
    • Ihre Vorteile auf einen Blick
    • Wer kann Mitglied werden?
    • Mitglied werden
    • Unsere Mitgliedspreise
    • Unsere Mitglieder
    • Verbandsgeschichte
    • Verbandsgründung
    • Meilensteine der Verbandsgeschichte
    • Festschrift 50 Jahre VKAD
    Close
  • Presse
    • Pressekontakt und Informationen
    • Pressemeldungen
    Close
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder des Vorstands
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Leistungen
    • Information
    • Lobbyarbeit
    • Serviceangebote
      • Befragungsinstrumente
        • Kunden- und Angehörigenbefragung
        • Mitarbeiterbefragung
      • Qualitätsrahmenhandbuch Altenhilfe und Pflege
    • Veranstaltungen
      • Bundestagung
      • Schulkonferenz
      • Fachtagungen
      • Exkursionen
    • Publikationen
      • Zeitschriften, Bücher und Broschüren
      • Qualitätsleitlinien
      • Arbeitshilfen
    • Sonderkonditionen
  • Positionen
    • Positionspapiere
  • Über uns
    • Aufgaben und Ziele
    • Selbstverständnis
    • Der Verein: Gremien und Organe
      • Geschäftsstelle
      • Vorstand
      • Mitgliederversammlung
      • Fachbeiräte
        • BWL, Finanzierung, Tarifwesen
        • Christliche Lebens- und Sterbekultur
        • Ehrenamt und Bürgerschaftliches Engagement
        • Fachliche Innovation und Konzeptentwicklung
        • Personalentwicklung
      • DiAG'S LAG's
    • Mitglieder
      • Ihre Vorteile auf einen Blick
      • Wer kann Mitglied werden?
      • Mitglied werden
      • Unsere Mitgliedspreise
      • Unsere Mitglieder
    • Verbandsgeschichte
      • Verbandsgründung
      • Meilensteine der Verbandsgeschichte
      • Festschrift 50 Jahre VKAD
  • Presse
    • Pressekontakt und Informationen
    • Pressemeldungen
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder des Vorstands
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Sie sind hier:
  • Start
Jobbörse
Ihre Zukunft bei der Caritas
  • Start
  • Leistungen
    • Information
    • Lobbyarbeit
    • Serviceangebote
      • Befragungsinstrumente
        • Kunden- und Angehörigenbefragung
        • Mitarbeiterbefragung
      • Qualitätsrahmenhandbuch Altenhilfe und Pflege
    • Veranstaltungen
      • Bundestagung
      • Schulkonferenz
      • Fachtagungen
      • Exkursionen
    • Publikationen
      • Zeitschriften, Bücher und Broschüren
      • Qualitätsleitlinien
      • Arbeitshilfen
    • Sonderkonditionen
  • Positionen
    • Positionspapiere
  • Über uns
    • Aufgaben und Ziele
    • Selbstverständnis
    • Der Verein: Gremien und Organe
      • Geschäftsstelle
      • Vorstand
      • Mitgliederversammlung
      • Fachbeiräte
        • BWL, Finanzierung, Tarifwesen
        • Christliche Lebens- und Sterbekultur
        • Ehrenamt und Bürgerschaftliches Engagement
        • Fachliche Innovation und Konzeptentwicklung
        • Personalentwicklung
      • DiAG'S LAG's
    • Mitglieder
      • Ihre Vorteile auf einen Blick
      • Wer kann Mitglied werden?
      • Mitglied werden
      • Unsere Mitgliedspreise
      • Unsere Mitglieder
    • Verbandsgeschichte
      • Verbandsgründung
      • Meilensteine der Verbandsgeschichte
      • Festschrift 50 Jahre VKAD
  • Presse
    • Pressekontakt und Informationen
    • Pressemeldungen
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder des Vorstands
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
  • RSS
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
Übersicht Ihre Zukunft bei uns

Arbeitgeber Caritas

Ausbildungsoffensive Pflege
Kampagnenstart

Bundesweite Informations- und Öffentlichkeitskampagne zu den neuen Pflegeausbildungen gestartet

Um den Fachkräftebedarf in der Pflege in Zukunft decken zu können, hat das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend die „Ausbildungsoffensive Pflege“ ins Leben gerufen. Am 22.10.2019 startete Ministerin Dr. Franziska Giffey die Informations- und Öffentlichkeitskampagne „Mach Karriere als Mensch!“. Mehr

Zwei Frauen im Büro
Service

Die Caritas als Arbeitgeber

Wenn Sie bei der Caritas arbeiten möchten, entscheiden Sie sich für den größten sozialen Arbeitgeber in Deutschland. Etwas mehr als 690.000 Menschen arbeiten beruflich in den rund 25.000 Einrichtungen und Diensten der Caritas bundesweit. Sie werden von mehreren hunderttausend Ehrenamtlichen und Freiwilligen unterstützt. Mehr

Drei Frauen mit einem Mann im Hintergrund
Fachthema Caritas

Geschlechtergerechte Caritas

Wie kann die Caritas geschlechtergerechter werden? Gute Ansätze bieten gleiche Aufstiegschancen für Frauen und Männer, bessere Karrierebedingungen für Menschen mit Familien- und Pflegeverantwortung und faire Organisationskulturen. Der Deutsche Caritasverband setzt auf das Projekt "Geschlecht. Gerecht gewinnt". Mehr

Flüchtling und Pflegekraft im Austausch
Fachthema Caritas

Caritas als Arbeitgeber für Flüchtlinge

Integration in Arbeit fördert nicht nur Teilhabe, sondern auch Eigenständigkeit. Unternehmen und Fachschulen bieten durch Berufsorientierungen, Qualifizierungen, Ausbildungs- und Arbeitsplätze Perspektiven - und investieren in die eigene Zukunft. Infos und Praxiserfahrungen aus der Caritas finden Sie hier. Mehr

Drei Pflegerinnen der Caritas vor ihren Autos
Service

Caritas-Kultur

Jede Organisation hat ihre eigene Unternehmenskultur. Dies sind Werte und Grundsätze, die das gemeinsame Arbeiten bestimmen. Oft sind sie in „Leitbildern“ zusammengefasst und auf den Webseiten der Träger veröffentlicht. Mehr

zwei Pflegerinnen unterhalten sich mit einem Herren
Gut zu wissen

Häufig gestellte Fragen zum Arbeiten bei der Caritas

Die Caritas hat ein eigenes Arbeits- und Tarifrecht. Warum das so ist und welche Auswirkungen das für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat, sind oft gestellte Fragen, die wir hier beantworten. Mehr

Service

Studieren für den Gesundheits- und Sozialbereich

Im Gesundheits- und Sozialwesen sind kompetente Fach- und Führungskräfte gesucht. In diesem Bereich geht es neben der Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenslagen auch um die Positionierung und Leitung von Einrichtungen auf einem stark umkämpften Sozialmarkt. Mehr

Caritas

  • {{letter}}

Es ist ein Fehler aufgetreten.

  • {{e.Title}}
Mehr anzeigen
Häufig gestellte Fragen
nach oben

Wofür wir stehen / Wer wir sind

  • Selbstverständnis
  • Aufgaben
  • Positionen
  • Stellungnahmen
  • Gremien und Organe
  • Organigramm
  • Mitglied werden

Was wir Mitgliedern bieten

  • Information
  • Lobbyarbeit
  • Serviceangebote
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Sonderkonditionen
  • Vorteile einer Mitgliedschaft

Wissen

  • VKAD Publikationen
  • neue caritas
  • Sozialcourage
  • Caritas Bibliothek
  • Dienstgeberinformationen AK
  • Caritas Kampagnen
  • Caritas für Caritas

Service

  • Presse
  • Kontakt
  • Suche
  • Adresssuche Altenhilfe
  • Glossar
  • CariNet
  • Impressum
  • Datenschutz
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.vkad.de/datenschutz
  • Impressum: www.vkad.de/impressum
Copyright © VKAD 2013 2021