Springe zum Hauptinhalt
  • Start
  • Leistungen
    • Information
    • Lobbyarbeit
    • Serviceangebote
    • Befragungsinstrumente
    • Qualitätsrahmenhandbuch Altenhilfe und Pflege
    • Veranstaltungen
    • Bundestagung
    • Schulkonferenz
    • Fachtagungen
    • Exkursionen
    • Publikationen
    • Zeitschriften, Bücher und Broschüren
    • Qualitätsleitlinien
    • Arbeitshilfen
    • Sonderkonditionen
    Close
  • Positionen
    • Positionspapiere
    Close
  • Über uns
    • Aufgaben und Ziele
    • Selbstverständnis
    • Der Verein: Gremien und Organe
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Mitgliederversammlung
    • Fachbeiräte
    • DiAG'S LAG's
    • Mitglieder
    • Ihre Vorteile auf einen Blick
    • Wer kann Mitglied werden?
    • Mitglied werden
    • Unsere Mitgliedspreise
    • Unsere Mitglieder
    • Verbandsgeschichte
    • Verbandsgründung
    • Meilensteine der Verbandsgeschichte
    • Festschrift 50 Jahre VKAD
    Close
  • Presse
    • Pressekontakt und Informationen
    • Pressemeldungen
    Close
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder des Vorstands
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Leistungen
    • Information
    • Lobbyarbeit
    • Serviceangebote
      • Befragungsinstrumente
        • Kunden- und Angehörigenbefragung
        • Mitarbeiterbefragung
      • Qualitätsrahmenhandbuch Altenhilfe und Pflege
    • Veranstaltungen
      • Bundestagung
      • Schulkonferenz
      • Fachtagungen
      • Exkursionen
    • Publikationen
      • Zeitschriften, Bücher und Broschüren
      • Qualitätsleitlinien
      • Arbeitshilfen
    • Sonderkonditionen
  • Positionen
    • Positionspapiere
  • Über uns
    • Aufgaben und Ziele
    • Selbstverständnis
    • Der Verein: Gremien und Organe
      • Geschäftsstelle
      • Vorstand
      • Mitgliederversammlung
      • Fachbeiräte
        • BWL, Finanzierung, Tarifwesen
        • Christliche Lebens- und Sterbekultur
        • Ehrenamt und Bürgerschaftliches Engagement
        • Fachliche Innovation und Konzeptentwicklung
        • Personalentwicklung
      • DiAG'S LAG's
    • Mitglieder
      • Ihre Vorteile auf einen Blick
      • Wer kann Mitglied werden?
      • Mitglied werden
      • Unsere Mitgliedspreise
      • Unsere Mitglieder
    • Verbandsgeschichte
      • Verbandsgründung
      • Meilensteine der Verbandsgeschichte
      • Festschrift 50 Jahre VKAD
  • Presse
    • Pressekontakt und Informationen
    • Pressemeldungen
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder des Vorstands
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Start
  • Leistungen
    • Information
    • Lobbyarbeit
    • Serviceangebote
      • Befragungsinstrumente
        • Kunden- und Angehörigenbefragung
        • Mitarbeiterbefragung
      • Qualitätsrahmenhandbuch Altenhilfe und Pflege
    • Veranstaltungen
      • Bundestagung
      • Schulkonferenz
      • Fachtagungen
      • Exkursionen
    • Publikationen
      • Zeitschriften, Bücher und Broschüren
      • Qualitätsleitlinien
      • Arbeitshilfen
    • Sonderkonditionen
  • Positionen
    • Positionspapiere
  • Über uns
    • Aufgaben und Ziele
    • Selbstverständnis
    • Der Verein: Gremien und Organe
      • Geschäftsstelle
      • Vorstand
      • Mitgliederversammlung
      • Fachbeiräte
        • BWL, Finanzierung, Tarifwesen
        • Christliche Lebens- und Sterbekultur
        • Ehrenamt und Bürgerschaftliches Engagement
        • Fachliche Innovation und Konzeptentwicklung
        • Personalentwicklung
      • DiAG'S LAG's
    • Mitglieder
      • Ihre Vorteile auf einen Blick
      • Wer kann Mitglied werden?
      • Mitglied werden
      • Unsere Mitgliedspreise
      • Unsere Mitglieder
    • Verbandsgeschichte
      • Verbandsgründung
      • Meilensteine der Verbandsgeschichte
      • Festschrift 50 Jahre VKAD
  • Presse
    • Pressekontakt und Informationen
    • Pressemeldungen
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder des Vorstands
    • Impressum
    • Datenschutz

Sie können gut vorlesen oder spielen gerne mit Kindern? Sie wollen ihre Erfahrung einen Schüler weitergeben? Dann bringen Sie Ihre Talente in das Angebot der Caritas ein. Alte und junge, kranke und behinderte Menschen freuen sich auf die Zeit, die Sie ihnen schenken.

Sich ausprobieren, mit Menschen arbeiten oder ein soziales Berufsfeld kennen lernen, ... Es gibt viele Gründe einen Freiwilligendienst zu machen. Beim Freiwilligen Sozialen Jahr sind es junge Leute, beim Bundesfreiwilligendienst können alle mitanpacken.

Für immer mehr Unternehmen bedeutet Erfolg einen Dreiklang aus Wirtschaft, Ökologie und sozialem Engagement. Sie übernehmen Verantwortung für Mensch und Umwelt und reinvestieren Teile ihres wirtschaftlichen Erfolgs in die Gesellschaft, die sie trägt.


Ehrenamt

Aufgaben für Ehrenamtliche
Engagement für Flüchtlinge
Startseite Freiwilligen-Zentren

Freiwilligendienste

Freiwilliges Soziales Jahr
Bundesfreiwilligendienst
Erfahrungen sammeln im Ausland

Unternehmen

CSR-Kompetenzzentrum der Caritas
nach oben

Wofür wir stehen / Wer wir sind

  • Selbstverständnis
  • Aufgaben
  • Positionen
  • Stellungnahmen
  • Gremien und Organe
  • Organigramm
  • Mitglied werden

Was wir Mitgliedern bieten

  • Information
  • Lobbyarbeit
  • Serviceangebote
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Sonderkonditionen
  • Vorteile einer Mitgliedschaft

Wissen

  • VKAD Publikationen
  • neue caritas
  • Sozialcourage
  • Caritas Bibliothek
  • Dienstgeberinformationen AK
  • Caritas Kampagnen
  • Caritas für Caritas

Service

  • Presse
  • Kontakt
  • Suche
  • Adresssuche Altenhilfe
  • Glossar
  • CariNet
  • Impressum
  • Datenschutz
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.vkad.de/datenschutz
  • Impressum: www.vkad.de/impressum
Copyright © VKAD 2013 2021