Konferenz für Leitungen katholischer Pflegeschulen
„Kompetent gebildet in die Zukunft“: Zukünftige Herausforderungen mit innovativen Konzepten bewältigen – für die Pflegeausbildung begeistern
Die diesjährige Schulkonferenz des VKAD gibt Impulse, wie zukünftige Herausforderungen mit Hilfe innovativer Konzepte bewältigt werden können und wie die Pflegeausbildung begeistern kann. Die Konferenz gliedert sich in zwei Teile:
1. Der Konferenzteil: Hier stehen Ihre Themen im Mittelpunkt. Darüber hinaus erhalten Sie umfangreiche Informationen zur Arbeit des VKAD auf der Bundesebene.
2. Der Seminarteil: Hier möchten wir mit Ihnen drei Themenschwerpunkte bearbeiten, die für die zukünftige Arbeit in Pflegeschulen von besonderer Bedeutung sind. 1. Die generalistische Pflegeausbildung und ein Resümee des ersten Abschlussjahrganges. 2. Die Akademisierung der Pflege, insbesondere die Auswirkungen des Pflegestudiumstärkungsgesetzes (PflStudStG). 3. Digitalisierung: Die Gestaltung digitaler Bildungsumgebungen im Gesundheits-wesen und das Lernen 2.0.
Zu jedem der drei Themenschwerpunkte werden Workshops angeboten. Das detaillierte Programm erhalten Sie untenstehend. Ergänzungen und Änderungen des Programms behalten wir uns zugunsten der Aktualität vor.





Programm
JETZT ANMELDEN
Veranstalter
10117 Berlin
Ansprechperson
Weitere Veranstaltungen

Netzwerktreffen für Geschäftsführende im VKAD
Mit dem Forum vom 08. bis 09. November 2023 möchte der VKAD Geschäftsführenden sowie Trägervertreterinnen und -vertretern in Einrichtungen und Diensten der Altenhilfe Möglichkeit für Input, Austausch und Vernetzung bieten…. (mehr lesen)