Presse
Pflegeberuf stärken. Übertragung heilkundlicher Tätigkeiten zügig umsetzen
Am heutigen „Internationalen Tag der Pflegenden“ steht weltweit die Profession Pflege im Fokus. Aus diesem Anlass fordert der VKAD, zur Stärkung des Pflegeberufs die geplante Übertragung heilkundlicher Tätigkeiten auf Pflegefachkräfte zügig umzusetzen. Mehr
Pflegepolitik stellt sich den Fragen der Verbände
25.03.2022 | DEVAP und VKAD fordern eine grundständige Finanzreform in der Pflege, die Stärkung der Pflegeausbildung, bessere Arbeitsbedingungen für das Pflegepersonal sowie die sichere Refinanzierung von Investitionskosten. Mehr
100 Tage Ampel-Regierung – wichtige Vorhaben für die Altenhilfe jetzt anpacken
17.03.2022 | VKAD fordert zügige Umsetzung der Erstattung medizinischer Behandlungspflege im stationären Bereich und ein Pflegebudget für die ambulante Pflege. Mehr
Impfpflicht für Gesundheitseinrichtungen greift zu kurz
Für den Schutz vulnerabler Gruppen braucht es die allgemeine Impfpflicht Mehr
Bundesgesundheitsministerium unter neuer Führung: Ambulante Pflege darf kein Schlusslicht sein
Bundesgesundheitsministerium unter neuer Führung: Ambulante Pflege darf kein Schlusslicht der zukünftigen Pflegepolitik sein. Entlastung durch dauerhaften Bürokratieabbau ist notwendig Mehr
Koalitionsvertrag: Wichtige Vorhaben für die Pflegeausbildung. Unklar ist die Gewinnung von Lehrpersonal
Die geplante Harmonisierung der Ausbildung zur Pflegeassistenz ist zu begrüßen. Ausbildungsvergütung muss zügig auf den Weg gebracht werden. Strategie für Gewinnung von Lehrpersonal muss von Bund und Ländern geeint angegangen werden. Mehr
Zu wenig Personal für erweiterte Testpflicht in Altenheimen
Die Sorgen der Einrichtungen müssen beachtet werden. Unterstützung bei der Umsetzung der neuen Corona-Testverordnung ist nötig. Mehr
Acht Fragen – fünf Parteien. Was die Parteien für die Langzeitpflege erreichen wollen.
Der Verband katholischer Altenhilfe in Deutschland e.V. veröffentlicht Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl Mehr
Digitalisierung muss der Pflege dienen
„Digitalisierung und der Einsatz adaptiver Technologien bergen erhebliche Potenziale zur Entlastung der Mitarbeiter in der Pflege und zugleich sind sie geeignet, die Selbständigkeit von Menschen mit Pflegebedarf zu ... Mehr
Chance verpasst?! Die neue Regierung ist sofort in der Pflicht
DEVAP und VKAD äußern sich enttäuscht über die verpasste umfassende Pflegereform „Wir haben viel erwartet von der lange angekündigten Pflegereform und wurden enttäuscht“, so Wilfried Wesemann, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Evangelischen Verbands für Altenarbeit und Pflege (DEVAP) e.V. Mehr