Mitglied werden
Kontakt aufnehmen
Innovationspreis-Projekt

Projekt “Lindenblüten” für Menschen in der Häuslichkeit

Name des Projektes:

Projekt “Lindenblüten” für Menschen in der Häuslichkeit

Träger:

Contilia Pflege und Betreuung GmbH, Heidbergweg 33, 45257 Essen

Zielgruppe: 

Ältere Menschen, die noch selbstbestimmt in ihrer eigenen Häuslichkeit leben.

Beschreibung: 

Ein selbstbestimmtes Leben zu führen, aktiv zu bleiben und soziale Begegnungen zu erleben – dieser Wunsch begleitet Menschen ein Leben lang. Gerade im Alter kann dabei Unterstützung erforderlich sein. Die Lindenblüten bieten diese Hilfe durch niederschwellige Dienstleistungen in den Bereichen Begleitung, Gesellschaft, Hauswirtschaft, Tier- und Gartenversorgung, Technik- und Handwerksunterstützung sowie Schreibservice.

Die Lindenblüten bestehen ausschließlich aus Ruheständler:innen, die ihre Zeit und Erfahrung für andere Senior:innen einsetzen. Pflegerische Leistungen gehören bewusst nicht zum Angebot. Die Plattform www.lindenblueten.de vernetzt Hilfesuchende mit Anbietenden und ermöglicht eine unkomplizierte Buchung passender Dienstleistungen.

Über aussagekräftige Profile können Kund:innen die passenden Lindenblüten für ihre gewünschte Dienstleistung auswählen. Die Website zeigt alle verfügbaren Profile, die zum gewünschten Termin im festgelegten Umkreis von maximal fünf Kilometern einsatzbereit sind. Die Buchung erfolgt direkt und unkompliziert.

Regelmäßige Lindenblüten-Treffs in verschiedenen Quartieren bieten interessierten Senior:innen eine Möglichkeit zur persönlichen Information und zum Austausch. Gleichzeitig werden neue Lindenblüten hier geschult und auf ihre Einsätze vorbereitet. Alle Teilnehmenden sind geringfügig beschäftigt und werden individuell begleitet.

Das Projekt trägt zur Reduktion der Nachfrage nach stationären Pflegeangeboten und Pflegeeinrichtungen bei. Durch die Nutzung bisher unerschlossener personeller und wirtschaftlicher Ressourcen optimiert es die häusliche Versorgung und ermöglicht Senior:innen, möglichst lange ein selbstbestimmtes Leben in ihrer gewohnten Umgebung zu führen.

Welche Verbesserungen konnten Sie erzielen?

Das Projekt Lindenblüten bietet eine innovative Versorgungsform, die darauf abzielt, hilfebedürftige Menschen möglichst lange in ihrem häuslichen Umfeld zu unterstützen. Dadurch wird die Nachfrage nach stationären Pflegeangeboten reduziert und der zusätzliche Bedarf an Pflegekräften gesenkt.

Als privat finanziertes Projekt akquiriert Lindenblüten Leistungserbringer:innen, die dem Arbeitsmarkt sonst nicht mehr zur Verfügung stünden, und trägt so zur Versorgungssicherheit in den Quartieren bei. Mithilfe digitaler Technologien werden benötigte Hilfestellungen unkompliziert, unbürokratisch und zeitlich flexibel vermittelt.

Die Integration in bestehende Versorgungsquartiere der Contilia Pflege und Betreuung gewährleistet – trotz klarer Abgrenzung von pflegerischen Leistungen – Qualität, Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit.