Mitglied werden
Kontakt aufnehmen
Symposium

Organisationsentwicklung, die nicht kalt lässt – von der Krise zur Veränderung in der Langzeitpflege

Symposium

Organisationsentwicklung, die nicht kalt lässt – von der Krise zur Veränderung in der Langzeitpflege

Neue gesetzliche Vorgaben, demografischer Wandel und wirtschaftliche Herausforderungen erfordern ein Umdenken in der Organisationsentwicklung der Langzeitpflege.

Wie können Einrichtungen mit Veränderungen konstruktiv umgehen? Welche ethischen, soziologischen und praktischen Ansätze helfen, tragfähige Strukturen zu schaffen, die sowohl Führungskräfte als auch Mitarbeitende stärken?

Das Symposium bietet eine fundierte Auseinandersetzung mit diesen Fragen – durch die Verbindung von Wissenschaft und Praxis sowie den gezielten Austausch im Netzwerk. Ziel ist es, konkrete Impulse zu liefern, die vor Ort wirksam umgesetzt werden können.

Die Veranstaltung ist eine Kooperation des Verbandes katholischer Altenhilfe in Deutschland e.V. mit dem Institut für christliche Organisationskultur und der Zeitschrift für medizinische Ethik.

Mittwoch, 24. September 2025
10:00 bis 16:30 Uhr
Haus am Dom, Domplatz 3, 60311 Frankfurt am Main
150,00 Euro für VKAD-Mitglieder | 189,00 Euro für Teilnehmende ohne VKAD-Mitgliedschaft
Anmeldeschluss ist der 16. Juni 2025

Programm und AGB

Flyer Symposium Organisationsentwicklung PDF | 0.56 MB
AGB_Symposium Organisationsentwicklung, die nicht kalt lässt_24.09.2025 PDF | 0.16 MB

Jetzt anmelden!

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Veranstalter

Verband katholischer Altenhilfe in Deutschland e. V.
Reinhardtstr. 13
10117 Berlin
+49 30 28 44 47 853

Ansprechperson

Andreas Wedeking
Geschäftsführer VKAD
030 28 44 47 852

Up to date

Weitere Veranstaltungen