Selbstverständnis
Pflege und Versorgung müssen nach dem Selbstverständnis und Leitbild des VKAD ganzheitlich, lebensweltorientiert und kultursensibel erfolgen und sich an der Möglichkeit zur Beibehaltung individueller Lebensgewohnheiten orientieren.
Innerhalb des Verbandes soll die Rahmenkonzeption der Verständigung über die Grundlagen der Arbeit des VKAD e.V. dienen. Dem Pflegepersonal soll sie aber vor allem eine Handreichung zur konkreten Umsetzung im Alltag sein.
Inhaltlich dreht sich alles um die Standorte der Dienste und Einrichtungen, dem Leitbild des VKAD e.V., sowie gemeinsamer Gestaltungsprinzipien wie dem Nutzen von privatem Wohnraum, dem Umgang mit dem Tod oder der Beibehaltung individueller Lebensgewohnheiten. Die Rahmenkonzeption geht aber auch auf die Qualifikation von Mitarbeiter/-innen, der Thematik der Mitarbeiterführung und deren Gewinnung sowie den heutigen Anforderungen und Leistungen an den Pflegeberuf und den Einrichtungen ein. Viele weitere Informationen, Tipps und Hinweise vervollständigen die 16seitige Handreichung. Eine Grundlage für alle, die täglich mit der Pflege älterer Menschen beschäftigt sind.
Weitere Information zum Thema können Sie unten herunterladen.