Mitglied werden
Kontakt aufnehmen

Onlineforum

Spirituell selbstbestimmt auch im Alter und am Lebensende

Onlineforum

Spirituell selbstbestimmt auch im Alter und am Lebensende

Was tröstet, lässt hoffen angesichts von unlösbaren Fragen von älteren, schwer kranken, sterbenden Menschen? Wie kann man ihre Würde achten, spirituelle Selbstbestimmung respektieren und in der seelsorglichen Begleitung auf Sinnfragen, existentielle Nöte oder spirituelle Sorgen eingehen? Neben praktischen Hinweisen zur existentiellen und spirituellen Kommunikation wird das Qualifizierungsmodell SpECi vorgestellt. Es wurde gemeinsam von der Diakonie Deutschland, dem Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln, e.V., der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin und dem Deutschen Hospiz- und Palliativ Verband DHPV für Berufe im Sozial—und Gesundheitswesen entwickelt.

Das Onlineforum ALTER nimmt aktuelle Fragestellungen der professionellen Pflege, sozialen Begleitung, Ethik sowie Seelsorge auf, gibt fachliche Impulse und lädt zur Diskussion ein. Der Verband katholischer Altenhilfe in Deutschland e.V. (VKAD) ist Kooperationspartner im Onlineforum ALTER.

Referentin:
Dr. Astrid Giebel, Theologische Referentin des Vorstands der Diakonie Deutschland

Moderation:
Claudia Stein, Referentin für Stationäre Langzeitpflege und Christliche Unternehmenskultur, Verband katholischer Altenhilfe in Deutschland e.V. (VKAD), Bruno Schrage, Referent für Caritaspastoral und Grundsatzfragen Diözesancaritasverband für das Erzbistum Köln e. V.

Dienstag, 7. Oktober 2025
16:00 – 17:30 Uhr
online, via Zoom
Die Teilnahme ist kostenfrei

Zur Veranstaltung

Veranstalter

Verband katholischer Altenhilfe in Deutschland e. V.
Reinhardtstr. 13
10117 Berlin
+49 30 28 44 47 853

Ansprechperson

Claudia Stein
Claudia Stein, Referentin für Stationäre Langzeitpflege und Christliche Unternehmenskultur
030 28 44 47 854

Up to date

Weitere Veranstaltungen