Mitglied werden
Kontakt aufnehmen

Onlineforum ALTER

Weniger ist mehr – bedachter Umgang mit Psychopharmaka und anderen Medikamenten in Altenpflegeheimen

Onlineforum ALTER

Weniger ist mehr – bedachter Umgang mit Psychopharmaka und anderen Medikamenten in Altenpflegeheimen

Der unverhältnismäßige Gebrauch von Psychopharmaka kann die Lebensqualität älterer Menschen deutlich mindern und birgt erhebliche Risiken wie z.B. Stürze. Überdurchschnittlich häufig sind Menschen mit Demenz von dem Problem betroffen. Aber auch für andere Medikamente gilt: Je mehr davon für einen Menschen verordnet sind, umso höher ist die Wahrscheinlichkeit von gravierenden Neben- und Wechselwirkungen. Daher zielt ein verantwortungsvoller Umgang mit Arzneimitteln darauf ab, das Wohlbefinden und die Autonomie der Bewohner zu erhalten und zu fördern. Wie es oft zu einem Übermaß an Psychopharmaka und anderen Medikamenten bei Pflegeheimbewohnern kommt, wer dafür verantwortlich ist und wie man verantwortungsbewusst gegensteuern kann,  wird in der Veranstaltung vorgestellt und diskutiert.

Das Onlineforum ALTER nimmt aktuelle Fragestellungen der professionellen Pflege, sozialen Begleitung, Ethik sowie Seelsorge auf, gibt fachliche Impulse und lädt zur Diskussion ein. Der Verband katholischer Altenhilfe in Deutschland e.V. (VKAD) ist Kooperationspartner im Onlineforum ALTER.

Referent:
Henry Kieschnick, Referent für stationäre Altenhilfe, Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V.

Moderation:
N.N.

Dienstag, 25. November 2025
16:00 – 17:30 Uhr
Online via Zoom
Die Teilnahme ist kostenfrei

Zur Veranstaltung

Veranstalter

Verband katholischer Altenhilfe in Deutschland e. V.
Reinhardtstr. 13
10117 Berlin
+49 30 28 44 47 853

Ansprechperson

Claudia Stein
Claudia Stein, Referentin für Stationäre Langzeitpflege und Christliche Unternehmenskultur
030 28 44 47 854

Up to date

Weitere Veranstaltungen