Mitglied werden
Kontakt aufnehmen
Webtalk am 19.04.2023

Modernisierung der AVR – wie sollte ein zukunftsfähiges Tarifwerk aussehen?

Webtalk für VKAD-Mitglieder

Modernisierung der AVR – wie sollte ein zukunftsfähiges Tarifwerk aussehen?

Seit dem 1. September 2022 gilt für Pflegeeinrichtungen in Deutschland die Tarifbindung. Zur Versorgung zugelassen sind somit nur noch die Einrichtungen und Dienste, die ihre Pflege- und Betreuungskräfte mindestens in Tarifhöhe bezahlen. Für die Caritas sind attraktive Arbeitsbedingungen und gute Löhne längst Standard. Tarif-vergleiche belegen, dass Caritas-Mitarbeitende in der Pflege überdurchschnittlich gut verdienen.

VKAD-Mitgliedseinrichtungen berichten jedoch, dass sich Pflegekräfte in den vergangenen Monaten vermehrt für Anstellungen bei privaten Pflegeanbietern entschieden haben. Ein Grund dafür ist, dass sich private Pflegeanbieter mit einem höheren Einstiegsgehalt und einem transparenten Tarifwerk bei den Bewerbenden durchsetzen konnten.
Die Tarife der AVR-Caritas starten im Vergleich dazu mit einem niedrigeren Einstiegsgehalt. Allerdings entwickelt sich die Vergütung durch die Entgeltsprünge steiler.

Zudem bieten die AVR deutlich mehr Zulagen als konkurrierende Tarifwerke. Eine VKAD-Umfrage vom November 2022 ergab, dass die AVR häufig als komplex und intransparent wahrgenommen werden.
Der Blick sollte daher auf eine Modernisierung des Tarifwerks der Caritas gerichtet werden.

Der VKAD lädt Sie herzlich zu einem Austausch am 19.04.2023 ein.
Folgende Fragen stehen im Vordergrund des Web-Formates:

1. Welche Regelungen im AVR müssen modernisiert oder angepasst werden?
2. Wie kann ein Tarifvorschlag des VKAD aussehen?

Wir freuen uns auf Ihre Perspektiven, Anregungen und Fragen! Melden Sie sich bei Rückfragen bei VKAD-Referent Sascha Andree: sascha.andree@caritas.de

19.04.2023
16:00 bis 17:30 Uhr
Online, auf der Plattform Zoom
kostenfrei
Anmeldeschluss: 14.04.2023

Programm und Einladung

Einladung Webtalk AVR 19.04.2023 PDF | 0.15 MB
Anmelden

bis zum 14.04.2023

Veranstalter

Verband katholischer Altenhilfe in Deutschland e. V.
Reinhardtstr. 13
10117 Berlin
+49 30 28 44 47 853

Ansprechperson

Sascha Andree
Referent
030 28 44 47 856

Up to date

Weitere Veranstaltungen