Mitglied werden
Kontakt aufnehmen
Webtalk-Reihe

„Pflegeberufegesetz zur Mittagszeit“ – Netzwerken nah an den Fragen der Praxis

Netzwerken nah an den Fragen der Praxis

Webtalk-Reihe „Pflegeberufegesetz zur Mittagszeit“ | Teil 4

Die Webtalk-Reihe für die Leitungen der Pflegeschulen im VKAD dient der Information und dem Austausch zu allen Fragen rund um die Umsetzung der generalistischen Pflegeausbildung.

Die jeweiligen Themen orientieren sich an den Bedarfen der VKAD-Mitglieder und werden gemeinsam mit der Geschäftsstelle des VKAD generiert. Konkrete Themen sind unter anderem: Pflegelehrkräftemangel, Pflegehilfskraft, Pflegefachassistenz, Flexibilisierung der praktischen Einsätze (Pädiatrie und ambulante Dienste).

Die Webtalks geben einen Überblick über die politischen Entwicklungen auf Bundesebene, etwa zu gesetzgeberischen Vorhaben. Gesetzesentwürfe werden aus der Perspektive der Praxis reflektiert und entsprechende Empfehlungen formuliert. Netzwerkarbeit und kollegialer Austausch ergeben immer wieder neue Lösungen für neu auftauchende Fragestellungen.

Zielgruppe: Leitungskräfte von Pflegeschulen im VKAD

Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an: gabriele.hiniger@caritas.de
Alle angemeldeten Teilnehmenden erhalten vor der Veranstaltung einen Einwahllink.

27.06.2023
13:00 bis 14:30 Uhr
Online via Zoom
Kostenfrei
Bitte melden Sie sich per E-Mail an: gabriele.hiniger@caritas.de
Programm Webtalks für Pflegeschulen im VKAD PDF | 0.17 MB
Bildnachweis: (C) Adobe Stock, ronstik

Veranstalter

Verband katholischer Altenhilfe in Deutschland e. V.
Reinhardtstr. 13
10117 Berlin
+49 30 28 44 47 853

Ansprechperson

Gabriele Hiniger
Referentin für Pflegeausbildung, Fachbeirat Personalentwicklung / Geschäftsstelle Freiburg

Up to date

Weitere Veranstaltungen