Entlohnung in der Caritas-Altenhilfe: Zahlen für 2022
Es ist an der Zeit, das schiefe Bild von der schlechten Entlohnung der Altenpflege zurechtzurücken. Wie sich die Löhne der Pflege-Mitarbeitenden in der Caritas von den übrigen Löhnen in der Altenhilfe und einem vergleichbaren Industrieberuf unterscheiden, wird in diesem Diskussionspapier dargelegt.
Autorinnen und Autoren:
Eva-Maria Güthoff, Vorsitzende Verband Katholischer Altenhilfe in Deutschland (VKAD); Referentin im Caritasverband für die Diözese Hildesheim e. V.
Dr. Robert Seitz, Abteilungsleiter Soziale Einrichtungen beim Diözesan-Caritasverband Regensburg; Vorsitzender Fachbeirat Personalentwicklung beim VKAD.
Die Autoren bedanken sich bei Herrn Dr. Pascal Krimmer, Geschäftsstelle der Dienstgeberseite der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes, für die Unterstützung bei der Erstellung des Vergütungsvergleichs und bei Herrn Gundekar Fürsich, Geschäftsführer der Caritas Trägergesellschaft »St. Elisabeth« gGmbH (CTE) in Erfurt, für die empirische Analyse für Ostdeutschland.
Die "Fehleinschätzungen zur Entlohnung in der Altenhilfe" für das Jahr 2022 können Sie nachfolgend am Seitenende als PDF herunterladen.