Mitglied werden
Kontakt aufnehmen
Über Uns

Gremien und Organe

Vorstand

Der Vorstand wird auf 4 Jahre gewählt. Er kann bis zu drei weitere sachkundige Personen hinzuwählen (kooptieren). Der Vorstand wählt aus seinen Reihen den Vorsitz und die Stellvertretung. Vorsitz, Stellvertretung und Geschäftsführung bilden den Geschäftsführenden Ausschuss. Gegenwärtig gehören dem Vorstand 12 Mitglieder an.

Erste Vorsitzende & stellvertretende Vorsitzende

Eva-Maria Güthoff

1. Vorsitzende

Referentin für Alten- und Gesundheitshilfe
Caritasverband für die Diözese Hildesheim e.V.

Helene Maqua

Stellv. Vorsitzende

Abteilungsleitung Bereich Gesundheits-, Alten- und Behindertenhilfe im Diözesancaritasverband für das Erzbistum Köln e.V.

Anja Alexandersson

Referatsleitung
Referat Teilhabe und Gesundheit
Deutscher Caritasverband e.V.

Prof. Dr. Hermann Brandenburg

Lehrstuhl für Gerontologische Pflege
Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar (PTHV)

Barbara Dietrich-Schleicher

Referentin Sozialstationen Abteilung II – Gesundheits- und Altenhilfe
Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V.

Wolfgang Fischbach

ehem.: Fortbildungsakademie für Gesundheitshilfe

Thomas Kegler

Fachbereichsleiter
Caritasverband Moers-Xanten e.V.

Katja Roßwog

Geschäftsführerin Gesundheit & Pflege
Caritasverband Offenbach/Main e.V.

Gundekar Fürsich

Geschäftsführer
Caritas Trägergesellschaft “St. Elisabeth” Erfurt

Winfried Wülferath

Caritasdirektor
Caritasverband Westeifel e.V.

Dr. Robert Seitz

Abteilungsleiter Soziale Einrichtungen
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.

Geschäftsführer

Andreas Wedeking

Geschäftsführung
Kontaktdaten

Organigramm des VKAD

2023_11_OrganigrammVKAD PDF | 0.09 MB

Fachbeiräte im VKAD

Die Arbeit des Vorstands wird im VKAD durch fünf Fachbeiräte unterstützt. Die Fachbeiräte sind durch Trägervertreterinnen und -vertreter besetzt und stellen somit eine intensive Beteiligung aus der Mitgliederschaft sicher.

Den Fachbeiräten obliegen folgende Aufgaben:

Der Fachbeirat Personalentwicklung befasst sich mit Fragen der Personalgewinnung und Personalentwicklung. Der Fachbeirat greift außerdem Fragen der Qualifizierung und Pflegebildung auf.

Mitglieder des Fachbeirates

  • Anja Abels
    Akademie für Gesundheitsberufe, Fachseminar für Altenpflege, Rheine
  • Sr. Dr. Anette Chmielorz (Vorsitzende)
    Kath. Schule für Pflegeberufe, Essen
    Stellvertretende Vorsitzende des Fachbeirates
  • Wolfgang Fischbach
    Fachseminar für Altenpflege, Olpe
    Mitglied des VKAD Vorstandes
  • Gabriele Hiniger
    Verband kath. Altenhilfe in Deutschland e. V., Freiburg
    Vertreterin aus der Geschäftsstelle im Fachbeirat
  • Paul Leidner
    Geschäftsbereichsleiter Altenhilfe und Pflege, Caritasverband für die Diözese Osnabrück e.V.
  • Helga Nottebohm
    Katholische Schule für Pflegeberufe Essen gGmbH
  • Dr. Robert Seitz
    Diözesan-Caritasverband Regensburg
    Mitglied des VKAD Vorstandes
  • Petra Tuin
    Altenheim St. Elisabeth, Ennepetal
  • Martin Volz-Neidlinger
    Volz-Neidlinger & Partner Educonsulting, Königsfeld
  • Bernd Wienczierz
    Service- und Kompetenzzentrum Rheinschiene, Vallendar
  • Susanne Zaphiriou
    Paul-Wilhelm-von-Keppler-Stiftung, Sindelfingen

Der fließende Übergang offener, ambulanter, teilstationärer und stationärer Lebensformen im Alter ist für die Caritasdienste von zukunftsweisender Bedeutung. Dem Fachbeirat obliegt u.a.  die Aufgabe, an der Auflösung von “Schubladendenken” zu arbeiten als Form der Zukunftssicherung auch der Dienste und Einrichtungen.

Mitglieder des Fachbeirates

  • Melanie Blößl
    Caritas-Seniorenheim St. Nikolaus in Spalt
  • Michael de Boor
    Luisenhaus katholische Einrichtungen, Naumburg
  • Annett Enge-Müller
    Verband kath. Altenhilfe in Deutschland e. V., Freiburg
    Vertreterin aus der Geschäftsstelle in diesem Fachbeirat
  • Hans-Werner Hüwel
    Caritasverband Paderborn e. V.
  • Michael Kaul (Vorsitzender)
    Caritasverband Karlsruhe e. V.
  • Rainer Keßler
    Caritasverband Wuppertal/Solingen e. V.
  • Silke Mathey
    Caritasverband Westeifel e. V.
  • Nicole Stulier
    Caritasverband für die Diözese Speyer e. V.
  • Sonja Schwab
    Caritasverband für die Diözese Würzburg e. V.

Aufgabe des Fachbeirates ist die Unterstützung der Zusammenarbeit und nachhaltigen Beteiligung von Ehrenamtlichen/Freiwilligen in der katholischen Altenhilfe.

Mitglieder des Fachbeirates

  • Heike Becker
    Altenzentrum St. Johannes, Mayen
  • Anselmo Knoblauch
    Cellitinneninstitut für Qualitätssicherung i. d. Seniorenbetreuung, Düren-Niederau
  • Johannes Kochanek
    Altenheim St. Vincenz, Menden
  • Stefanie Krones, Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e. V.
  • Anne Langer & Annett Enge-Müller
    Verband kath. Altenhilfe in Deutschland e.V., Berlin
    Vertreterinnen aus der Geschäftsstelle in diesem Fachbeirat
  • Martina Mirus
    Caritas Seniorenzentrum St. Thekla, Würzburg
  • Martin Wildner (Vorsitzender)
    Caritasverband für den Kreis Mettmann e.V.
    Vorsitzender des Fachbeirates
  • Winfried Wülferath
    Caritasverband Westeifel e.V.
    Mitglied im VKAD Vorstand

Aufgaben des Fachbeirates sind:

  • Weiterentwicklung von christlichen Seelsorgekonzepten für die Dienste und Einrichtungen der Altenhilfe
  • Austausch über Strukturen und Konzepte der Sterbebegleitung
  • Der Austausch über Finanzierungsmodelle für die wachsenden Aufgaben der Sterbebegleitung
  • Der Austausch über Qualifizierungsmodelle und Ausbildungsmodule für die Sterbebegleitung
  • Entwicklung von politischen Strategien zur Förderung der Sterbebegleitung
  • Förderung der Zusammenarbeit zwischen Einrichtungen der Altenhilfe und Kirchengemeinden.

Mitglieder des Fachbeirates

  • Sandro Frank
    Caritasverband für die Diözese Limburg e. V.
  • Gundekar Fürsich
    Caritas Trägergesellschaft “St. Elisabeth”
    Mitglied im VKAD Vorstand
  • Werner Fusenig
    Altenzentrum St. Josef, Sassenberg
  • Tobias Ising
    St. Vincenz-Haus Altenpflegeheim Neuenhaus
  • Norbert Lakomy (Vorsitzender)
    Caritas-Trägergesellschaft St. Mauritius (gGmbH)
    Vorsitzender des Fachbeirates
  • Klaus Mildner
    Caritas Altenpflegeheim St. Gertrud, Leipzig
  • Claudia Stein
    Verband kath. Altenhilfe Deutschland e.V., Berlin
    Vertreterin aus der Geschäftsstelle in diesem Fachbeirat

Der Fachbeirat Betriebswirtschaft, Finanzierung und Tarifwesen befasst sich als Gremium mit Fragen zur Investitionssicherheit katholischer Pflegeeinrichtungen und ambulanter Dienste. Darüber hinaus begleitet der Fachbeirat die Umsetzung der einschlägigen gesetzlichen Regelungen – insbesondere des Pflegeberufegesetzes – und berät über deren betriebswirtschaftliche Auswirkungen für die Mitgliedseinrichtungen des VKAD. Ziel des Fachbeirats ist es, Chancen und Risiken für unsere Mitgliedseinrichtungen zu erkennen und daraus Forderungen an die Politik abzuleiten.

 Mitglieder des Fachbeirates

  • Sascha Andree
    Verband kath. Altenhilfe in Deutschland e. V., Berlin
    Vertreter aus der Geschäftsstelle in diesem Fachbeirat
  • Karin Berges
    Caritasverband Wuppertal/Solingen e. V.
  • Claudia Fischer
    Caritasverband Düsseldorf e. V.
  • Monika Jansen
    Diözesancaritasverband für das Erzbistum Köln e. V.
  • Thomas Kegler
    Caritasverband Moers-Xanten e.V.
    Mitglied im VKAD-Vorstand
  • Frank Krursel
    Caritasverband für das Bistum Essen e. V.
    stellvertretender Vorsitzender
  • Katja Roßwog
    Caritaszentrum Offenbach
    Mitglied im VKAD-Vorstand
  • Willi Rudolph
    Caritas-Seniorenheim St. Albertus Magnus in Stein
  • Alexander Schuhler (Vorsitzender)
    Service- und Kompetenzzentrum Saar-Mosel-Eifel, Illingen
    Vorsitzender des Fachbeirates
  • Andrea Stützer
    Kath. Altenpflegeheime Eichsfeld gGmbH, Heilbad-Heiligenstadt
  • Dr. Robert Seitz
    Caritasverband für die Diözese Regensburg e. V.
    Vertreter des Vorstands im Fachbeirat

Weitere Gremien, in denen der VKAD vertreten ist

 

Kuratorium Deutsche Altershilfe

Generationsbrücke Deutschland

Deutsches Institut für angewandte Pflegeforschung e.V. (DIP)

Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW)

Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.

Konzertierte Aktion Pflege (KAP)

Beschlusskommission der Arbeitsrechtlichen Kommission

Beirat Pro CumCert

Verbändebündnis Digitalisierung in der Pflege

VKAD Mitglied werden

Mitglied werden und profitieren

Haben Sie Interesse an einer Mitgliedschaft? Schreiben Sie uns. Wir freuen uns auf Sie.