Veranstaltungen
Eine Übersicht unserer Veranstaltungen
Ob Fachtagung, Fortbildung, ob Netzwerktreffen oder digitales Informationsformat: Unsere Veranstaltungen bedienen die Anliegen der stationären und ambulanten Altenhilfe sowie Themen rund um die Pflegeausbildung. Sie orientieren sich an den aktuellen politischen und rechtlichen Entwicklungen der Langzeitpflege sowie an den Fragestellungen unserer Mitglieder.

Netzwerktreffen für Geschäftsführende im VKAD
Die Sanierung und das Bauen von Pflegeimmobilien unter Nachhaltigkeitsaspekten stellt Träger vor Herausforderungen. Unstrittig sind die Vorteile solcher Maßnahmen: der CO2-Ausstoß wird verringert, die Lebensqualität für Bewohner:innen und Mitarbeiter:innen steigt, die Energieeffizienz wird gesteigert, die Kosten langfristig gesenkt. Doch das Sozialgesetzbuch setzt enge Vorgaben: Investitionen müssen „ausreichend, zweckmäßig und wirtschaftlich“ sein…. (mehr lesen)

Vortrag: Spirituell selbstbestimmt auch im Alter und am Lebensende
Was tröstet, lässt hoffen angesichts von unlösbaren Fragen von älteren, schwer kranken, sterbenden Menschen? Wie kann man ihre Würde achten, spirituelle Selbstbestimmung respektieren und in der seelsorglichen Begleitung auf Sinnfragen, existentielle Nöte oder spirituelle Sorgen eingehen? … (mehr lesen)

Vortrag: Weniger ist mehr – bedachter Umgang mit Psychopharmaka und anderen Medikamenten in Altenpflegeheimen
Der unverhältnismäßige Gebrauch von Psychopharmaka kann die Lebensqualität älterer Menschen deutlich mindern und birgt erhebliche Risiken wie z.B. Stürze. Überdurchschnittlich häufig sind Menschen mit Demenz von dem Problem betroffen…. (mehr lesen)

Konferenz der Leitungen katholischer Pflegeschulen
Leitungskräfte katholischer Pflegeschulen stehen vor der Herausforderung, ihre Bildungsarbeit in einem zunehmend komplexen Umfeld verantwortungsvoll weiterzuentwickeln. Die VKAD-Schulkonferenz bietet einen Rahmen für kollegialen Austausch, strategische Orientierung und Impulse zur Weiterentwicklung pflegepädagogischer Arbeit…. (mehr lesen)