Veranstaltungen
Fachtagungen, Fortbildungen, Webtalks: Merken Sie sich die Termine unserer kommenden Veranstaltungen jetzt schon vor.
Alle VeranstaltungenVKAD-Preis für Innovationen in der Langzeitpflege
Aktuell

Gutachten für die große Pflegereform liegt vor. Historischer Meilenstein für die Pflegeversicherung der Zukunft
Mit dem heute in Berlin vorgestellten 3. Gutachten zur „Alternativen Ausgestaltung der Pflegeversicherung“ gelingt der große Wurf für die dringend erforderliche, große Pflegereform. Die Initiative liefert gemeinsam mit dem Bremer Experten Prof. Dr. Heinz Rothgang die Blaupause für die große Pflegereform die Union und SPD bereits im Sondierungspapier ankündigen…. (mehr lesen)

Innovationspreis für die Langzeitpflege: Drei wegweisende Projekte ausgezeichnet
Unter dem Motto „Innovationen für ein selbstbestimmtes und würdevolles Altern“ hat der Verband katholischer Altenhilfe in Deutschland im Rahmen seiner Bundestagung drei praxiserprobte Projekte mit dem Innovationspreis für die Langzeitpflege ausgezeichnet. Mitglieder des Verbandes hatten die Möglichkeit, sich zu bewerben. Die ausgezeichneten Projekte zeigen neue Wege für eine zukunftsfähige Pflege…. (mehr lesen)

Zuwanderung als Chance – Schluss mit populistischen Debatten
Während die Bundestagswahlkämpfe von hitzigen Debatten über Zuwanderung und Integration bestimmt werden, geraten die wirklich drängenden Fragen aus dem Blick: Wie sichern wir unseren Sozialstaat? Wie stellen wir sicher, dass pflegebedürftige Menschen auch in Zukunft gut versorgt werden? Anstatt Lösungen für diese Herausforderungen zu erarbeiten, wird die politische Diskussion zunehmend von Stimmungsmache überlagert…. (mehr lesen)

Pflegeeinrichtungen massiv unter Druck: VKAD fordert Bürokratieabbau
Überbordende bürokratische Prozesse belasten zunehmend die Pflege in Deutschland. Immer mehr stationäre Pflegeheime und ambulante Dienste kämpfen mit den wirtschaftlichen Folgen. Der Verband katholischer Altenhilfe in Deutschland (VKAD) mahnt an, Hindernisse in der neuen Legislatur konsequent abzubauen…. (mehr lesen)

Webtalk: Anschluss der Pflege an die Telematikinfrastruktur (TI)
Die TI ermöglicht eine datenschutzkonforme Kommunikation mit Ärzt:innen, Apotheken und weiteren Akteur:innen im Gesundheitswesen. Ihre Interoperabilität erleichtert den sektorenübergreifenden Austausch und die Nutzung zentraler Anwendungen. Dies optimiert Prozesse wie das Rezeptmanagement und die Abrechnung, reduziert bürokratischen Aufwand und verbessert die Versorgungsqualität…. (mehr lesen)

Wo Menschen gepflegt werden, darf Seelsorge nicht fehlen – die Zukunft der Pastoral in der Altenpflege
Die Pflege älterer Menschen steht vor großen Veränderungen: Die Pflegearrangements werden vielfältiger und individueller – die Herausforderungen wachsen. Seelsorge unterstützt Menschen inmitten zunehmender Pflegebedürftigkeit, existentiellen Fragen und Einsamkeit. Welche Rolle spielt sie für Pflegebedürftige, An- und Zugehörige sowie Pflegende, sei es im professionellen oder ehrenamtlichen Bereich?… (mehr lesen)

Fachtag | KI sicher und datenschutzkonform nutzen
Steigende Dokumentationsanforderungen und wachsende Datenmengen bei zunehmendem Personalmangel – Pflegeeinrichtungen stehen vor komplexen Herausforderungen. Gleichzeitig eröffnen digitale Lösungen und künstliche Intelligenz (KI) enorme Chancen: Arbeitsprozesse können effizienter gestaltet, Pflegekräfte gezielt entlastet und die Versorgungsqualität nachhaltig verbessert werden…. (mehr lesen)

Fachtag Internationale Pflegekräfte gewinnen und integrieren – Erfolgsstrategien für Träger
Die Gewinnung internationaler Pflegekräfte ist zunehmend wichtig für die Langzeitpflege. Die Fachtagung in Frankfurt am Main beleuchtet ethische, rechtliche und strategische Aspekte dieses komplexen Prozesses. Hochkarätige Expert:innen diskutieren die Bedeutung fairer Anwerbung, aktuelle politische Entwicklungen sowie praxisnahe Best Practices von Mitgliedern im VKAD…. (mehr lesen)

Save the Date: Netzwerktreffen für Geschäftsführende im VKAD
Steigende Anforderungen, enge gesetzliche Rahmenbedingungen und wirtschaftliche Herausforderungen – die Modernisierung von Pflegeimmobilien erfordert durchdachte Strategien. Ob nachhaltige Sanierung, Ersatzbau oder Neubau: Es gilt, innovative Lösungen zu finden, die Umweltfreundlichkeit, Energieeffizienz und wirtschaftliche Machbarkeit in Einklang bringen…. (mehr lesen)
Der Fachverband informiert
Der VKAD unterstützt seine Mitgliedseinrichtungen mit aktuellen Informationen in seinen Publikationen, durch Fort- und
Weiterbildungen und Vernetzungsangebote sowie fachliche und rechtliche Beratung.