Veranstaltungen
Fachtagungen, Fortbildungen, Webtalks: Merken Sie sich die Termine unserer kommenden Veranstaltungen jetzt schon vor.
Alle VeranstaltungenDer Fachverband für katholische
Einrichtungen, Dienste und Pflegeschulen
Der Verband katholischer Altenhilfe in Deutschland e.V. ist ein bundesweit tätiger und selbstständiger Fachverband für die Altenhilfe innerhalb des Deutschen Caritasverbandes. Der VKAD vertritt die Interessen von bundesweit über 1.200 Mitgliedseinrichtungen, 162 Sozialstationen und ambulanten Pflegediensten sowie 65 katholischen Schulen für Pflegeberufe.
Aktuell

Pflege begeistert! Sieben Forderungen des Verbandes katholischer Altenhilfe in Deutschland e.V. (VKAD) für bessere Rahmenbedingungen in der Langzeitpflege
Mit sieben Forderungen beteiligt sich der VKAD an der Diskussion zur Gestaltung besserer Rahmenbedingungen in der Langzeitpflege…. (mehr lesen)

Ehrenamt macht den Unterschied: VKAD zum Internationalen Tag des Ehrenamts
Der Verband katholischer Altenhilfe in Deutschland e.V. betont die Bedeutung ehrenamtlichen Engagements in Pflegeeinrichtungen und ambulanten Diensten für die Lebensgestaltung älterer Menschen. Es braucht eine kontinuierliche und verlässliche Finanzierung für hauptamtliche Positionen, um das Ehrenamt dauerhaft zu stärken und zukunftssicher zu machen…. (mehr lesen)

Webtalk: Wie bringe ich das Konzept “Sexualität leben” in die Praxis?
Das Konzept „Sexualität leben“ wurde im September 2023 über den VKAD veröffentlicht…. (mehr lesen)

Vincentz-Altenpflegemesse in Essen: 23.04.-25.04.2024
Der VKAD ist am Tag 1 und Tag 2 mit zwei Vorträgen dabei. … (mehr lesen)

Pflege: Ohne Refinanzierung keine nachhaltige Digitalisierung
Das Verbändebündnis Digitalisierung in der Pflege hat sich erneut mit dem Bundesministerium für Gesundheit (BMG) ausgetauscht. Themen waren die Refinanzierung der Digitalisierung und die Einbeziehung der Pflege in die Umsetzung…. (mehr lesen)
Der Fachverband informiert
Der VKAD unterstützt seine Mitgliedseinrichtungen mit aktuellen Informationen in seinen Publikationen, durch Fort- und
Weiterbildungen und Vernetzungsangebote sowie fachliche und rechtliche Beratung.