Veranstaltungen
Fachtagungen, Fortbildungen, Webtalks: Merken Sie sich die Termine unserer kommenden Veranstaltungen jetzt schon vor.
Alle VeranstaltungenVKAD-Preis für Innovationen in der Langzeitpflege
Aktuell

Koalitionsvertrag ignoriert wirtschaftliche Not der Altenhilfe
Der Verband katholischer Altenhilfe in Deutschland (VKAD) zeigt sich enttäuscht über zentrale Lücken im gestern veröffentlichten Koalitionsvertrag. „Bitter stößt auf, dass die wirtschaftliche Schieflage vieler Einrichtungen und Dienste mit keinem Wort erwähnt wird“, kritisiert Barbara Dietrich-Schleicher, Vorsitzende des VKAD…. (mehr lesen)

Rückblick: VKAD-Bundestagung 2025 in Bamberg
Die 24. VKAD-Bundestagung brachte vom 11. bis 12. März 2025 Fachleute, Entscheider:innen und Praktiker:innen aus der katholischen Pflegelandschaft zusammen, um Impulse zu setzen zum Themenkreis „Pflege vernetzt: Mensch und digitale Technologie in der Langzeitpflege“…. (mehr lesen)

Fast alle Fristen verschoben – Die Digitalisierung der Pflege braucht mehr Verlässlichkeit
Das Verbändebündnis „Digitalisierung in der Pflege“ fordert von einer neuen Bundesregierung, dass die Pflegebranche innerhalb der Gesundheitswirtschaft einen höheren Stellenwert einnimmt…. (mehr lesen)

Gutachten für die große Pflegereform liegt vor. Historischer Meilenstein für die Pflegeversicherung der Zukunft
Mit dem heute in Berlin vorgestellten 3. Gutachten zur „Alternativen Ausgestaltung der Pflegeversicherung“ gelingt der große Wurf für die dringend erforderliche, große Pflegereform. Die Initiative liefert gemeinsam mit dem Bremer Experten Prof. Dr. Heinz Rothgang die Blaupause für die große Pflegereform die Union und SPD bereits im Sondierungspapier ankündigen…. (mehr lesen)

Innovationspreis für die Langzeitpflege: Drei wegweisende Projekte ausgezeichnet
Unter dem Motto „Innovationen für ein selbstbestimmtes und würdevolles Altern“ hat der Verband katholischer Altenhilfe in Deutschland im Rahmen seiner Bundestagung drei praxiserprobte Projekte mit dem Innovationspreis für die Langzeitpflege ausgezeichnet. Mitglieder des Verbandes hatten die Möglichkeit, sich zu bewerben. Die ausgezeichneten Projekte zeigen neue Wege für eine zukunftsfähige Pflege…. (mehr lesen)

Zuwanderung als Chance – Schluss mit populistischen Debatten
Während die Bundestagswahlkämpfe von hitzigen Debatten über Zuwanderung und Integration bestimmt werden, geraten die wirklich drängenden Fragen aus dem Blick: Wie sichern wir unseren Sozialstaat? Wie stellen wir sicher, dass pflegebedürftige Menschen auch in Zukunft gut versorgt werden? Anstatt Lösungen für diese Herausforderungen zu erarbeiten, wird die politische Diskussion zunehmend von Stimmungsmache überlagert…. (mehr lesen)

Pflegeeinrichtungen massiv unter Druck: VKAD fordert Bürokratieabbau
Überbordende bürokratische Prozesse belasten zunehmend die Pflege in Deutschland. Immer mehr stationäre Pflegeheime und ambulante Dienste kämpfen mit den wirtschaftlichen Folgen. Der Verband katholischer Altenhilfe in Deutschland (VKAD) mahnt an, Hindernisse in der neuen Legislatur konsequent abzubauen…. (mehr lesen)

Wo Menschen gepflegt werden, darf Seelsorge nicht fehlen – die Zukunft der Pastoral in der Altenpflege
Die Pflege älterer Menschen steht vor großen Veränderungen: Die Pflegearrangements werden vielfältiger und individueller – die Herausforderungen wachsen. Seelsorge unterstützt Menschen inmitten zunehmender Pflegebedürftigkeit, existentiellen Fragen und Einsamkeit. Welche Rolle spielt sie für Pflegebedürftige, An- und Zugehörige sowie Pflegende, sei es im professionellen oder ehrenamtlichen Bereich?… (mehr lesen)

Vortrag: Wohnen im Alter
Die meisten Menschen möchten bis ins hohe Alter selbstbestimmt leben und wohnen. Doch wie kann das gelingen? Das Onlineseminar gibt Ihnen die Möglichkeit, gemeinsam über folgende Fragestellungen ins Gespräch zu kommen: Welche Wohnwünsche haben ältere Menschen? Wie ist die aktuelle Wohnsituation Älterer? Passen die Bedürfnisse zu den vorhandenen Wohnformen im Alter? Wie kann das Thema „Wohnen im Alter“ in Ihrem Arbeitsfeld aufgegriffen werden?… (mehr lesen)
Der Fachverband informiert
Der VKAD unterstützt seine Mitgliedseinrichtungen mit aktuellen Informationen in seinen Publikationen, durch Fort- und
Weiterbildungen und Vernetzungsangebote sowie fachliche und rechtliche Beratung.