Veranstaltungen
Fachtagungen, Fortbildungen, Webtalks: Merken Sie sich die Termine unserer kommenden Veranstaltungen jetzt schon vor.
Alle VeranstaltungenDer Fachverband für katholische
Einrichtungen, Dienste und Pflegeschulen
Der Verband katholischer Altenhilfe in Deutschland e.V. ist ein bundesweit tätiger und selbstständiger Fachverband für die Altenhilfe innerhalb des Deutschen Caritasverbandes. Der VKAD vertritt die Interessen von bundesweit über 1.200 Mitgliedseinrichtungen, 162 Sozialstationen und ambulanten Pflegediensten sowie 65 katholischen Schulen für Pflegeberufe.
Aktuell

Sexualität im Pflegeheim – Leitfaden gibt Tipps zum Umgang mit einem Tabuthema
Der Verband katholischer Altenhilfe in Deutschland e.V. (VKAD) hat seine neueste Fachpublikation unter dem Titel „Konzept ‚Sexualität leben’ in Einrichtungen der Altenpflege“ veröffentlicht…. (mehr lesen)

Trotz Demenz: Teilhabe an der Gesellschaft ermöglichen
Anlässlich der Woche der Demenz betont der VKAD die Notwendigkeit gesellschaftlicher Teilhabe für Menschen, die von Demenz betroffen sind, sowie für ihre Angehörigen. Ein Beispiel hierfür ist das „Café TrotzDem“ in Oberndorf am Neckar. … (mehr lesen)

Wir suchen eine Sachbearbeitung für Veranstaltungs- und Gremienorganisation
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung unseres achtköpfigen Teams in Berlin. Die Stelle ist in Teilzeit 75% und unbefristet…. (mehr lesen)

Leitfaden Konzept „Sexualität leben“ in Einrichtungen der Altenpflege
In Pflegeeinrichtungen wird das Thema Sexualität (leben) im Alter hauptsächlich im Rahmen von Präventionsschulungen behandelt. Die Frage, wie ältere und pflegebedürftige Menschen ihre Sexualität leben und wie Mitarbeitende in Einrichtungen damit umgehen können, ist aufgrund der Sprachunfähigkeit kirchlicher Organisationen oft unbeachtet geblieben. Dabei ist es wichtig, dieses Thema nicht zu ignorieren, da es auch zum Alltag älterer Menschen in Pflegeeinrichtungen gehört…. (mehr lesen)

Digitalisierung der Pflege: Bündnis fordert Verbesserungen bei Digitalgesetzen
Das Verbändebündnis Digitalisierung in der Pflege sieht Verbesserungsbedarf in dem jüngst in Kraft getretenen Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) und dem Entwurf eines Gesetzes zur Beschleunigung der Digitalisierung des Gesundheitswesens (Digital-Gesetz – DigiG). … (mehr lesen)

Digitalisierung in der Pflege: VKAD fordert Fristverschiebung zur Anbindung an die TI für ambulante Dienste
Der Anschluss an die Telematikinfrastruktur (TI) ist wichtig, hat aber einen Haken: Ambulante Pflegedienste sind dazu verpflichtet, sich bis zum 1.1.2024 mit viel Aufwand an ein veraltetes Datensystem anzuschließen – ohne Klarheit über dessen Finanzierung und technische Weiterentwicklung. … (mehr lesen)
Der Fachverband informiert
Der VKAD unterstützt seine Mitgliedseinrichtungen mit aktuellen Informationen in seinen Publikationen, durch Fort- und
Weiterbildungen und Vernetzungsangebote sowie fachliche und rechtliche Beratung.