Fachpublikationen und Veröffentlichungen
Publikationen
Der VKAD bietet Arbeitsmaterialien und Fachpublikationen zu den unterschiedlichsten Themenfeldern der Langzeitpflege. Diese sind als gedruckte Broschüre gegen Gebühr bestellbar oder können kostenfrei als pdf heruntergeladen werden.

Ausschreibung VKAD-Innovationspreis
„Kleine Veränderungen – große Wirkung“ Ausschreibung des VKAD-Preises für Innovationen in der Langzeitpflege. Erstmals lobt der Verband katholischer Altenhilfe in Deutschland e.V. einen Preis für Innovationen in der Langzeitpflege aus…. (mehr lesen)

Entlohnung in der Caritas-Altenhilfe: Zahlen für 2022
Wie viel verdienen Beschäftigte in der Altenhilfe bei der Caritas? Die Publikation vergleicht, wie sich die Löhne der Pflege-Mitarbeitenden in der Caritas von den übrigen Löhnen in der Altenhilfe und einem vergleichbaren Industrieberuf unterscheiden…. (mehr lesen)

Medizinische Behandlungspflege in der stationären Pflege
Mit dem im Mai 2017 erschienenen Forschungsbericht stellt der VKAD eine wichtige Datengrundlage zur Finanzierung der Behandlungspflege in Heimen zur Verfügung. Politisches Ziel ist es, eine Gesetzesgrundlage zu schaffen, damit Behandlungspflege wie in der häuslichen Pflege auch in Heimen über die Krankenkassen finanziert wird. … (mehr lesen)

Leitfaden zur Erstellung eines einrichtungsspezifischen Seelsorgekonzeptes
Seelsorge ist in Einrichtungen christlicher Trägerschaft ein wichtiges Merkmal zur christlichen Profilbildung. Doch was gehört in ein zeitgemäßes Seelsorgekonzept? Dazu gibt der vom VKAD und der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar entwickelte Leitfaden zur Erstellung eines einrichtungsspezifischen Seelsorgekonzeptes Auskunft. … (mehr lesen)

Rahmenleitlinien Ehrenamt-Handreichung für die Arbeit mit Ehrenamtlichen/Freiwilligen in den Diensten, Einrichtungen und Verbänden
Die Arbeitshilfe “Rahmenleitlinien Ehrenamt – Handreichung für die Arbeit mit Ehrenamtlichen/Freiwilligen in den Diensten, Einrichtungen und Verbänden” bündelt Know-How eines erfolgreichen Freiwilligenmanagements. … (mehr lesen)

Katholische Altenheimseelsorge – Ist-Stand & Zukunftsszenarien
Als Auftraggeber des Forschungsprojektes zur Katholischen Altenheimseelsorge auf der Basis einer empirischen Befragung rückt der VKAD ein kirchen- und verbandspolitisch eher randständiges Thema ins Zentrum der Aufmerksamkeit, das aber gerade für katholische Einrichtungen der Altenhilfe von eminenter Bedeutung ist. … (mehr lesen)

Rahmenkonzeption für Einrichtungen und Dienste in der Langzeitpflege – Für Mitglieder jetzt zum Download
Der VKAD stellt in der Neuausgabe der Rahmenkonzeptionen sein Verständnis moderner und teilhabeorientierter Altenhilfe dar. Sie steht Mitgliedern ab sofort zum Download bereit. … (mehr lesen)

Zum Umgang mit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum § 217 StGB zum assistierten Suizid in den katholischen Einrichtungen der Altenhilfe
Der Fachbeirat Christliche Lebens- und Sterbekultur des VKAD hat zum Umgang mit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts ein Arbeits- und Orientierungspapier für die VKAD-Mitgliedseinrichtungen veröffentlicht. … (mehr lesen)

Gelungene Kommunikation
Die Erfahrungen aus der Praxis zeigen, die Kommunikation zwischen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen läuft nicht immer konfliktfrei. Die Arbeitshilfe „Gelungene Kommunikation“ des VKAD gibt Hilfestellung zur Reflexion und Lösungsfindung schwieriger Kommunikationssituationen. … (mehr lesen)